Skip to content
Verein zur Erforschung und Diskussion des Verhältnisses von Stadt und Kultur

Städte klimaresilient gestalten

Dienstag, 11. Februar 2025 – 19.00 Uhr

Wie schaffen wir Städte, die den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung gerecht werden, ohne die Lebensqualität und den Schutz unseres Planeten zu gefährden?

Grün-blaue Infrastrukturen, die Natur und Technik miteinander verbinden, sind ein zentraler Schlüssel zu lebenswerten Städten. Diese Vision ist nur gemeinsam umsetzbar. Stadtentwicklung erfordert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen: Stadtplaner:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Soziolog:innen und Klimaforscher:innen – ihre Perspektiven und Expertise müssen zusammenkommen, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.

Weiter lesen –>

Das Ihmezentrum

Montag, 24. Februar 2025 – 19.00 Uhr

Das Ihme-Zentrum: Lebensraum für die einen, Handelsgut und Spekulationsobjekt für die anderen. Die Perspektive der Bewohner und Bewohnerinnen wird mit den Maximen der Immobilienwirtschaft in Verbindung gebracht. Gerd Runge berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Haupteigentümer und der Stadt. Friedhelm Feldhaus erhellt die Abläufe und Mechanismen dieses Wirtschaftszweiges und erläutert die Einbindung in die Finanzwirtschaft. Wie kann es weitergehen?

 

Weiter lesen –>